Das große R4-Buch im Internet

Kategorie: Technik

  • Mot. 401 – Bild

  • Mot. 500-01

    Ausziehvorrichtung Nochanwellensimmering Bild Mot. 500-01 Ausziehvorrichung Nochenwellensimmerring ( C- Motor ): Situation: Der Radialwellendichtring der Nochenwelle lässt sich nach abschrauben der Riemenscheibe bei eingebauten Motor und Getriebe wechseln. Das Werkzeug wird über die Dichtlippe geschoben und soll den Dichtring herausziehen ( was nur manchmal funktioniert ) Selbstgebaute Alternative: – Methode ohne Spezialwerkzeug: Zwei Spax –…

  • Mot. 450

    Abdrücker Radnabe vorne ( warum Mot ??? – kann ich nichbt erklären ) Bild Mot. 450 – Radnabenausdrücker Situation: Die Radnaben vorn sind in die Kugellager eingepresst und mit einem Blech mit 4 Schrauben im Achsschenkel fixiert. Das Werkzeug Mot. 450 wird mit zwei der Schrauben befestigt und die Radnabe mit der Spindel ausgepresst. Selbstgebaute…

  • Zündschloss Demontagehilfe

    Zündschloss nach 1968 Bild Zündschloss Demontagehilfe ( gibt es von Renault nicht !? ): Situation: In Schlüsselposition „G“ muss seitlich ein Stift eingedrückt werden. um das Zündschloss herauszuziehen. Bei eingebautem Armaturenbrett ist das nur schwer zugänglich. Selbstgebaute Alternative: Aus einem gebogehen Blechstreifen und einer Schraube M3 und zweier Muttern wird ein Werkzeug montiert, mit dem…

  • Fre. ? – Handbremsseil – Montagezange

    Handbremsseile für die Handbremse an der Vorderachse Bild Fre. Handbremsseil – Montagezange ( gibt es von Renault nicht !? ): Situation: An dem Handbremshebel im Motorraum sind die Handbremsseile lose nur schwer in die Halterung einpressbar. Selbstgebaute Alternative: Aus einer Wasserpumpenzange und einigen Schweisskünsten, lässt sich eine Zange bauen, die das Einpressen der Rändelbüchsen in…

  • Fre. ? – Bendix – Federeinhänghilfe

    Die Bendix – Bremsen mit Selbstnachstellung haben Zugfedern zur Bremsbackenfixierung die schwer zu montieren sind. Bild Fre. Federeinhänghilfe ( gibt es von Renault nicht !? ): Situation: Die Bendix – Bremsen mit Selbstnachstellung haben Zugfedern zur Bremsbackenfixierung die schwer zu montieren sind. Selbstgebaute Alternative: In einer Stösselstange mit einem Feilengriff oder einem abgesägten Schraubendreher mit…

  • Fre. ? – Montagelöffel

    Bendix – Bremse ohne Selbstnachstellung Bild Fre. – Montagelöffel ( gibt es von Renault nicht !? ): Situation: Die C-Klammern, die die Bremsbacken führen, müssen zur Montage der Bremsbacken elastisch aufgebogen werden. Selbstgebaute Alternative: ein Federstahlblech hilft beim aufbiegen und passt auch unter den Handbremshebel. Ein altes stumpfes Edelstahlmesser geht auch. Methode ohne Spezialwerkzeug: Die…

  • Spezialwerkzeuge

    Hier die von mir am häufigsten benutzten Spezialwerkzeuge, sortiert nach der Renault – Werkzeug – Nummer ( wenn vorhanden ) …oder wie man vorgehen kann, wenn Diese nicht zur Verfügung stehen… Von manchen dieser originalen- oder alternativen Werkzeuge habe ich noch mehrere und kann damit gerne aushelfen – einfach melden B. Vi. 380 -01 Getriebe…

  • Mot. 401

    Einfülltrichter für Kühlystem Bild Mot. 401: Situation: Der Kühlereinfüllstutzen liegt tiefer als die Entlüftung. Somit lässt sich darüber das Kühlsystem nicht vollständig füllen. Selbstgebaute Alternative: ein Kühlerverschlussdeckel durchbohren und ein Rohr darauf dicht befestigen. Methode ohne Spezialwerkzeug: Kühler ganz füllen und verschließen. Heizung auf warm und Entlüftungschraube öffnen. In den Ausgleichsbehälter hineinblasen bis Wasser an…

  • Emb. 2 / 319

    Zentrierdorn für Mitnehmehrscheibe der Kupplung Bild Emb. 2 / 319: – ( habe immer die Alternative benutzt ) Situation: Die Mitnehmerscheibe muss bei der Montage der Kupplungsdruckplatte zentriert werden, da sonst das Getriebe nicht aufgesteckt werden kann. Selbstgebaute Alternative: Ein Stufenbolzen kann mit einer Drehbank angefertigt werden. Oder ganz Modern: als 3D-Druck. Oder: Aus dem…